Gemeindeversammlung in Rothaurach

Die Zukunft des Gemeindehauses in Rothaurach beschäftigt seit einigen Jahren Kirchenvorstand und Gemeindeglieder. Da infolge immer knapper werdender Mittel und sinkender Mitgliederzahlen die Zentrierung der Gebäude auf einen Standort innerhalb der Kirchengemeinden von Seiten der Landeskirche vorgegeben ist, muss das Gemeindehaus in Rothaurach leider verkauft werden (Stand: Gemeindeversammlung Januar 2022).
Im Laufe des letzten Jahres haben Gespräche mit der Stadt Roth und der Kirchengemeinde stattgefunden. Die Stadt Roth ist bereit, das Gemeindehaus in Rothaurach zu kaufen mit dem Ziel, dass das evangelische Gemeindehaus ein Dorfgemeinschaftshaus wird, das einer breiteren Öffentlichkeit, allen ortsansässigen Vereinen und der Rothauracher Bevölkerung zur Verfügung stehen soll. Darüber informierte bei der diesjährigen Gemeindeversammlung Pfarrer Mario Ertel die Besucher im gut gefüllten Gemeindesaal.
Für Rothaurach sicherlich ein echter Zugewinn. Das muss natürlich organisiert werden. Erste Überlegungen dazu wurden angestellt und so hatte der Kirchenvorstand Alwin Böhm, den 1. Vorsitzenden des Dorfgemeinschaftsvereins Aurau e. V. eingeladen über die Gründung des Vereins und die bislang gemachten Erfahrungen zu berichten. Ob dies auch für das Dorfgemeinschaftshaus in Rothaurach ein guter Weg sein könnte, wird weiter zu überlegen sein.
Derzeit läuft eine Schadstoffuntersuchung des Gebäudes und die nächsten Gespräche mit der Stadt Roth und Bürgermeister Andreas Buckreus stehen an.
Mittlerweile ist das Gemeindehaus wieder regelmäßig gut belegt – mit Jugendtreff, Landjugend, Gemeindekreis, Frauentreff, Konfirmanden, Musikproben und 14-tägig Gottesdienst mit gleichzeitigem Kindergottesdienst im Untergeschoss. Umso erfreulicher und wichtiger, dass der Kirchengemeinde weiterhin für all ihre Gruppen, Kreise und Gottesdienste diese Räumlichkeiten erhalten bleiben!