vom 21. bis 23. April 2023 auf Burg Wernfels
Am Freitag, dem 21. April machten sich Jugendliche und Betreuer auf den Weg zur Burg Wernfels zur diesjährigen Konfirmandenfreizeit. Nachdem die Betten bezogen und die leeren Mägen mit Essen gefüllt waren, startete der Spieleabend mit verschiedenen Kennenlernspielen, danach folgte ein sogenanntes Chaosspiel, um die Burg besser kennenzulernen. Nach einer Andacht hieß es dann ”ab ins Bett”, schließlich stand allen ein aktionsreicher Tag bevor.
Nach dem Frühstück teilte sich die Gruppe in zwei Untergruppen. Diejenigen, die dieses Jahr zur Konfirmation gehen, beschäftigten sich mit dem Thema „Follow me“ – wie sieht Nachfolge nach der Konfirmation aus. Außerdem gestalteten die Jugendlichen ihre Konfi-Kerzen, mit denen sie sich eine Woche später der Gemeinde im Gottesdienst vorstellten.
Die übrigen Konfis, die sich noch am Anfang oder mitten in der Vorbereitung auf ihre Konfirmation befinden, beschäftigten sich mit dem Thema „Wer bin ich nochmal“ – wo will ich hin. In der anschließenden Kreativ-Einheit wurden Einbände für die Bibeln gestaltet.
Nach dem Mittagessen und einer freien Zeit ging es dann mit verschiedenen Workshops weiter, bei denen sich die Konfis thematisch, sportlich, kreativ und musikalisch beschäftigen konnten. Danach gab es die Möglichkeit Lernstoff aufzusagen und sich noch fehlende Unterschriften zu holen.
Nachdem sich alle beim Abendessen gestärkt hatten, folgte zunächst ein Spieleabend, dann eine Andacht und zum Tagesabschluss eine Nachtwanderung.
Am Sonntag stand ein gemeinsam vorbereiteter Werkstattgottesdienst zum Thema „Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt“ auf dem Programm. Dafür suchten die Konfis Lieder aus, gestalteten den Saal, übten ein kleines Theaterstück ein und kümmerten sich um die Moderation, Predigt und Gebete.
Bevor es dann wieder nach Hause ging, mussten erst einmal die mitgebrachten Sachen verstaut und die Räume wieder sauber gemacht werden. Aber mit Hilfe vieler Hände wurde das Ganze schnell erledigt. Wir hoffen, dass die Freizeit allen Spaß gemacht hat und sie in guter Erinnerung bleibt.
Dieser Konfirmandenjahrgang ist der erste, der die komplette Vorbereitung im neuen Konzept „yes2yes“ mit verschiedenen Modulen absolviert hat. Infos dazu gibt es unter www.yes2yes.de oder im Pfarramt.
Sandra Welgan
im Namen des Betreuerteams