Vollgas für KiTas

Arbeitsgemeinschaft der Freien Kindergartenträger bittet um Beteiligung an Petition 

Die Arbeitsgmeinschaft der freien Kindergartenträger in Mittelfranken schlägt Alarm. Mit einer öffentlichen Petition tritt sie für eine bessere Förderung durch den Freistaat ein und fordert "Vollgas für die KiTas - Schluss mit dem Sparmodus". Mitglieder dieser Arbeitsgemeinschaft sind neben evangelischen und katholischen Kirchengemeinden u.a. auch die AWO Mittelfranken-Süd, die Johanniter, das BRK Südfranken, der LBV und die Diakonievereine Georgensgmünd und Wendelstein. Nach Meinung der AG ist eine qualitativ hochwertige, frühkindliche Bildung die Grundlage für Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe. Dieses Ziel ist stark gefährdet, da die staatliche Förderung im Durchschnitt nur ca. 60 Prozent der Betriebskosten der KiTas deckt. 

weiterlesen und zum Link Online-Petition