Sitzung am 28. April 2025

Aktuelles aus dem Kirchenvorstand

  • Johannes Lindner, beratendes Mitglied des KV aus Rothaurach, hat sich bereit erklärt, die Ausbildung zum Umweltauditor der Landeskirche zu absolvieren. Auf diese Weise kann er die anstehende Rezertifizierung unseres Umweltzertifikats „Grüner Gockel“ begleiten.
  • Auf Anraten des Forstamtes beteiligt sich die Kirchengemeinde an einem ökologischen Waldumbau-Projekt, bei dem Buchen und Linden gepflanzt werden sollen, um den Wald robuster gegen die klimatischen Veränderungen zu machen. Auch Roteichen und Kastanien sind im Gespräch, hier sollen noch weitere Klärungen mit dem zuständigen Förster erfolgen.
  • An Karfreitag wurde im Rahmen der Andacht am Nachmittag in der Aussegnungshalle zum ersten Mal einer der neuen Bildschirme eingesetzt. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Ziel ist es nun, bis Mitte Juni die Bildschirme in der Kirche anzubringen, damit sie künftig für die Einblendung von Liedern, Texten und Bildern genutzt werden können.
  • Beschlossen wurde zudem eine neue Gebührensatzung. Grundsätzlich ist der Vollzug von Amtshandlungen (z.B. bei Taufen, Trauungen oder Beerdigungen) gebührenfrei. Für die damit verbundene Nutzung von Anstalten, Einrichtungen und Diensten der Kirchengemeinde (wie z.B. Gebäudenutzung, Personalstunden, Instandhaltung, Verwaltungsaufwand) muss die Kirchengemeinde aber weiterhin Gebühren erheben, um die Kosten gegenfinanzieren zu können. Der Anteil, der von der Kirchensteuer in der Kirchengemeinde ankommt, ist zu gering, um diese Kosten zu decken. Außerdem wurden die Grabgebühren geringfügig angepasst. Nach Genehmigung durch die Landeskirche wird die neue Gebührenordnung veröffentlicht.

Die nächste Sitzung ist am Mittwoch, 28. Mai.

nach oben

zum Menüpunkt "aktuelles aus dem Kirchenvorstand"

zur "Startseite"