Willkommen in Büchenbach

Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen.
Mit diesen Internetseiten möchten wir Ihnen unsere Kirchengemeinde vorstellen. Schnell erhalten sie so einen Überblick über unsere Termine, über Gruppen und Kreise. Am besten jedoch ist der persönliche Kontakt – vielleicht treffen wir uns im Gottesdienst oder bei einer anderen Gelegenheit oder sie nehmen Kontakt per E-Mail mit uns auf.

Willkommen hier auf unseren Internetseiten.
Das Homepageteam

Sound of Christmas

Sound of Christmas
Bildrechte www.gemeindebrief.evangelisch.de Grafik: Pfeffer

 

An Heiligabend machen wir uns auf die Suche nach dem Sound von Weihnachten – und zwar in der Familien-Christvesper um 17 Uhr. Schreib uns schon vorab, wie sich Weihnachten für Dich anhört! Was ist Dein Sound of Christmas?

Klick hier, um an der Umfrage teilzunehmen.

St. Willibald auf YouTube

Gottesdienst live und weitere Beiträge

Wenn Sie nicht zur Kirche kommen können, kommt Ihre Kirche eben zu Ihnen – auf YouTube.
Dort ist ein Kanal eingerichtet, auf dem wir kurze Live-Streams senden mit Impulsen,
Ermutigungen und der Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch in Zeiten der Coronakrise.

Gottesdienst, 10.12.2023, 10:00 Uhr

 

 

 

 

Nach einem Livestream ist das Video auch auf Abruf verfügbar (siehe unten).

oder folgen Sie diesem Link:
 
Die nächsten Sendungen findet statt am:
Gottesdienst, 10.12.2023, 10:00 Uhr 2. Advent
Gottesdienst, 17.12.2023, 10:00 Uhr 3. Advent
 
Wir suchen en­ga­gierte Personen, die die Übertragung durchführen!
Bitte melde Dich beim ev. Pfarramt Büchenbach!
 
 

Weihnachtsbeleuchtung

 

 

Sie leuchtet wieder.

Die Weihnachtsbeleuchtung in unserer Kirche ist installiert und verleiht ihr vorweihnachtlichen Glanz.

Jeden Tag zwischen 17 und 19 Uhr ist sie eingeschaltet, die Kirche ist geöffnet.

Neue Gebührenordnung

Ab 01.07.2023 gilt in unserer Kirchengemeinde eine neue Gebührenordnung für Kasualien und für Friedhofsgebühren. Diese wurde notwendig durch gestiegene Kosten, insbesondere für Energie und Personal, aber auch angesichts der schwindenden finanziellen Unterstützung für Kirchengemeinden durch die Landeskirche. Der Kirchenvorstand hat in seinen Sitzungen am 15.2. und am 23.3. darüber beraten und die neue Gebührenordnung einstimmig beschlossen. Die Genehmigung durch die Landeskirche wurde am 31.3. erteilt.
Die neue Gebührenordnung kann im Pfarramt eingesehen werden. Mit den Gebühren werden solche Kosten gedeckt, für die der Kirchengemeinde keine anderen Mittel zur Verfügung stehen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pfarrer Mario Ertel

Neues Konzept für die Konfirmandenarbeit

Mit dem neuen Schuljahr ist ein neues Konzept für unsere Konfirmandenarbeit an den Start gegangen. Vakanz und Coronapause haben Kirchenvorstand und eine Konzept-Entwicklungsgruppe genutzt, um die Konfirmandenarbeit neu auszurichten.
Das Motto lautet „Yes2Yes“ – weil Gott in der Taufe zu uns JA sagt, sagen wir durch den Glauben auch JA zu ihm. Darum geht es bei der Konfirmation und im täglichen Leben als Christ.
 
Wichtigste Veränderung ist die Einführung eines flexiblen Kurssystems: Insgesamt sind acht in sich geschlossene Einheiten zu absolvieren. Diese haben unterschiedliche thematische Schwerpunkte.