Willkommen in Büchenbach
Willkommen hier auf unseren Internetseiten.
Wenn Sie nicht zur Kirche kommen können, kommt Ihre Kirche eben zu Ihnen – auf YouTube.
Dort ist ein Kanal eingerichtet, auf dem wir kurze Live-Streams senden mit Impulsen,
Ermutigungen und der Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch in Zeiten der Coronakrise.
Gottesdienst, 19.01.2025, 10:00 Uhr
Nach einem Livestream ist das Video auch auf Abruf verfügbar (siehe unten).
Entdecke Leben. Glaube. Sinn – Herzliche Einladung zu Alpha
Am 17. Januar startet eine besondere Reihe von Treffen im Evangelischen Gemeindehaus: Alpha! Alpha ist eine Serie von insgesamt sechs Treffen in entspannter Atmosphäre. Wir beginnen um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Essen. Anschließend können mitgebrachte Kinder zur Kinderbetreuung gehen. Die Erwachsenen bleiben zusammen zu spannenden Fragen rund um das Leben und den Glauben. Kurze Impulse, Austausch in kleinen Gruppen und persönliche Statements machen den Abend abwechslungsreich. Um 20 Uhr ist das Treffen beendet. Auftakt ist am 17.1. um 18 Uhr. Die weiteren Termine sind: 24.1. / 31.1. / 7.2. / 21.2. jeweils freitags 18 -20 Uhr, zuzüglich Samstag, 15.2. von 10 – 16 Uhr. Essen und Kinderbetreuung gehören immer obligatorisch dazu.
Neugierg? Bei Fragen melde Dich bei Pfarrer Mario Ertel, mario.ertel@elkb.de oder 09171-976215.
Zur besseren Planung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung über das Ev. Pfarramt Büchenbach, 09171-97620, pfarramt.buechenbach@elkb.de oder online über Evangelische Termine
Ökumenischer Gottesdienst am
Montag 27.01.2025 um 19:00 Uhr
in der evangelischen Kirche
Gemeindefreizeit 2025 – 14.-16. März in Altenstein
Ein Wochenende für Jung & Alt und Klein & Groß, für Singles & Familien im CVJM Haus Altenstein.
Wir haben viel Zeit zum Kennenlernen, reden, spielen, singen, beten, weiterkommen, fragen und Kaffee/Tee Trinken.
Herzlichen Dank allen, die für die Sternsingeraktion gespendet und bei der Aktion mitgemacht haben.
Knapp 8.000€ sind zusammengekommen, die für Kinderprojekte in Kenia, Kolumbien sowie weltweit verwendet werden.
Ein tolles Ergebnis! Leider konnten nicht alle Haushalte besucht werden.
Segensaufkleber können jedoch noch in den Kirchen St. Willibald und Herz Jesu oder im kath. Pfarrbüro mitgenommen werden.
Kurz vor Weihnachten durfte Pfarrer Ertel zwei erfreuliche Termine wahrnehmen und Spenden für die Kirchengemeinde entgegennehmen.
Die Firma Bayer Präzisionsteile GmbH unterstützt die Krippe unserer Ev. Martins-Kita mit 500 €. Damit konnte den Kindern ein lang gehegter Wunsch erfüllt werden: Tonie-Boxen für die Krippe und einige Tonies mit schönen Liedern und Geschichten. Die beiden Geschäftsführer Angelika und Timo Pfleiderer sind persönlich vorbeigekommen und haben die Chance genutzt, die Räumlichkeiten der Kita einmal von innen kennenzulernen.
Für den Seniorenbeirat Büchenbach überreichten Petra Nägele und Ursel Traxler eine Spende in Höhe von 200 € für die Seniorenarbeit der Kirchengemeinde. Seit geraumer Zeit arbeiten die Kirchengemeinde und der Seniorenbeirat eng zusammen und machen gemeinsam Angebote für die Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde, offen für alle, die gerne dabei sind, z.B. beim monatlichen Volksliedersingen im evangelischen Gemeindehaus.
Diese beiden Spenden stehen stellvertretend für so viele Menschen und Organisationen, die unsere Arbeit jahrein jahraus unterstützen. Allen an dieser Stelle ein großes Dankeschön! In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist das alles andere als selbstverständlich. Unser Herr segne alle, die etwas gegeben haben – und alles, wofür dieses Geld verwendet wird!
Heute, am 01.12.2024, wurde der neue Kirchenvorstand unserer Gemeinde eingesegnet.
Motivierte Ehrenamtliche, die als stimmberechtigte und beratende Mitglieder im KV in den nächsten Jahren unsere Gemeinde leiten.
Gottes Segen für Euren Dienst 🙏🏻
Herzliche Einladung!
jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr
Obere Bahnhofstr. 7
91186 Büchenbach
Das sind in alphabethischer Reihenfolge die zehn gewählten stimmberechtigten Mitglieder im neuen Kirchenvorstand:
Angela Bauer, Katja Benner, Lothar Budde, Albert Hofer, Max Nieberle,
Petra Pfaller, Nina Pistor, Valentine Schulz, Christian Wild, Anna-Katarina Wist
Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für die kommenden Aufgaben.
In der Berufungssitzung am 06.11. werden drei weitere stimmberechtigte Mitglieder hinzu berufen.