Sich trauen zu trauern

 

  Trauerbegleitung im evang. Gemeindezentrum St. Matthäus

 

 

 

 

 

Trauer ist eine der grossen Erfahrungen unseres Lebens. Immer wieder gilt es Abschied zu nehmen -– nicht nur am Ende. Die Aufgabe loszulassen, weiterzugehen, Neues zu wagen begleitet uns ein Leben lang. Für diese Herausforderung bekommen wir allerdings kaum Hilfen. Im Gegenteil: allzu leicht werden wir in unserer Trauer zurückgewiesen, abgelenkt und vertröstet. All dies mag gut sein, aber es tut nicht gut.

Sie haben einen Menschen verloren und trauern um ihn. Wir möchten Ihnen helfen, mit dieser Situation fertigzuwerden, so gut wir das eben können. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich im geschützten Raum einer kleinen Gruppe zu treffen. Wir versuchen miteinander Antworten auf viele Fragen zu finden. Wir machen uns mit Ihnen auf die Suche, nach dem, was Ihnen gut tut, um besser mit Ihrer Angst, Wut und Traurigkeit umzugehen. Sie lernen Menschen in ähnlicher Situation kennen und Sie können vielleicht erfahren, dass sich Lasten gemeinsam leichter tragen lassen.

Ein begleiteter Trauerweg über zehn Abende beginnt am Mittwoch, 24.09.2025 im evang. Gemeindehaus St. Matthäus, Wilhelm-Dümmler-Str. 116. Wir treffen uns jeweils mittwochs, 19.00 bis 21.00 Uhr. Die weiteren Treffen finden statt am 01.10.2025, 08.10.2025, 29.10.2025, 12.11.2025, 26.11.2025, 10.12.2025, 17.12.2025, 07.01.2026, 21.01.2026. Kosten für die zehn  Abende 60,-- Euro.

Anmeldung erbeten bei Gerda Gebhardt 09122/ 7 64 72 oder per mail: gerda.gebhardt@freenet.de

oder Myriam Krug-Lettenmeier, Pfarrerin, Notfallseelsorgerin 09122/3271 oder email myriam.krug-lettenmeier@elkb.de

   

 

nach oben

zur Startseite