Neuer Dekan für Schwabach

Volker Klemm zum Dekan für den Dekanatsbezirk Schwabach gewählt

Ein Gremium aus Dekanatsausschuss und Kirchenvorstand hat Pfarrer Volker Klemm zum Dekan für den Dekanatsbezirk Schwabach und Pfarrer der Kirchengemeinde Schwabach St. Martin gewählt - er wird sein Amt voraussichtlich zum 1. Oktober antreten. 

„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe in dem innovativen und gleichzeitig traditionsreichen Dekanatsbezirk Schwabach, der mit Stadt-, Land- und Diasporagemeinden eine ausgewogene Vielfalt und Lebendigkeit ausstrahlt.“, so Pfarrer Klemm in Reaktion auf seine Wahl.

Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern freut sich, „dass mit Volker Klemm die Wahl auf einen feinfühligen und vielseitigen Theologen und eine kompetente Leitungspersönlichkeit gefallen ist, die die Weiterentwicklung des Dekanatsbezirks engagiert, teamorientiert und mit der nötigen theologisch-spirituellen Durchdringung begleiten wird.“

Volker Klemm stammt gebürtig aus Rottweil am Neckar, Baden-Württemberg. Nach dem Theologiestudium in Neuendettelsau, Leipzig, Berlin und Erlangen und dem anschließenden Vikariat in der Erlöserkirche Bayreuth, war er Pfarrer der Pfarrei Wetzhausen - Friesenhausen (DB Rügheim) und in Rückersdorf, im Prodekanat Nürnberg-Ost. Seit 2019 ist er dort stellvertretender Dekan und seit zwei Jahren geschäftsführender Pfarrer der Pfarrei Unteres Pegnitztal, zu der die Kirchengemeinden Rückersdorf, Behringersdorf, Schwaig und Röthenbach a. d. Pegnitz gehören. Als 1. Vorsitzender des Diakonievereins Rückersdorf-Röthenbach und Gesellschafter der Diakonie Unteres Pegnitztal gGmbH, Lauf a.d. Pegnitz, übernahm Volker Klemm Verantwortung für wirtschaftliche und finanzstrategische Entscheidungen und hat die gesellschaftliche und kirchliche Relevanz von diakonischer Arbeit fest im Blick. In seiner Arbeit greift Volker Klemm auf Kompetenzen aus einem abgeschlossenen Sozialpädagogikstudium zurück und legt als christlicher Meditationsanleiter zugleich Wert auf die spirituell-geistliche Dimension pastoralen Handelns.

Zum Dekanatsbezirk Schwabach gehören 26 Kirchengemeinden mit etwa 50.000 Gemeindegliedern. Volker Klemm tritt die Nachfolge von Dekanin Berthild Sachs an, die zum 1. März 2025 ihr neues Amt als Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth angetreten hat. (Text: Eva Wolf, Theol. Referentin der Regionalbischöfin im Kirchenkreis Nürnberg)

Jetzt Neu

Eine barrierefreie Klingel am Pfarramt erleichtert das Klingeln für alle Menschen. Pfarramtssekretärin Kerstin Ramming kommt gerne nach draußen und ist bei Ihrem Anliegen behilflich. Die Anregung dafür entstand bei der letzten Gemeindeversammlung.

Jugendreferentin verabschiedet

Am Sonntag wurde unsere Jugendreferentin Maria Wiedemann (Pulkkinen, 2. von rechts) verabschiedet. Nach zweieinhalb Jahren in unserer Gemeinde geht sie nun mit ihrem Mann nach Finnland.

Wir wünschen dafür alles Gute und Gottes Segen und danken ihr für die tolle Arbeit bei uns.

Neu am Start sind nun Juni Halmen, Laura Ertel und Franziska Biller (von links nach rechts).

Mädchen-Hauskreis

 

 

 Herzliche Einladung!

 

jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr

Obere Bahnhofstr. 7

91186 Büchenbach

Musicalchor MUKO

Ab FREITAG in Büchenbach! Musicalchor für Kinder und Jugendliche!


Freitags um 15 Uhr für Kinder im Grundschulalter.


Freitags um 16.15 Uhr für Kinder & Jugendliche der weiterführenden Schulen.


Unsere neue Chorleiterin Uschi Kupfer freut sich auf euch.

Musicalchor MUKO

Es ist wieder soweit:

Kinder singen bald wieder gemeinsam im Musicalchor MUKO in der Büchenbacher Gemeinde!

Was machen wir?

  • Wir singen gemeinsam verschiedene Genres von christlichen Kinder- und Jugendliedern
  • Wir entdecken gemeinsam unsere Stimme zum Singen und schauspielerischen Sprechen
  • Wir machen stimmliche und schauspielerische Spiele und Improtheater
  • Wir wollen bald schon gemeinsam ein Musical auf die Beine stellen

 

Herzliche Einladung an…

… alle Kinder und Jugendlichen, die Freude am Singen, Spielen und Bewegen haben

Wöchentlich:

  • Muko 1 (Kinder von 1.-4. Klasse) Freitag 15 Uhr-16 Uhr
  • MUKO 2 (Teens/ junge Erwachsene 5.-13. Klasse) Freitag 16:15 Uhr-17:15 Uhr


Auf wen dürft ihr euch freuen?

Ich heiße Uschi Kupfer, ich bin fast 44 Jahre alt komme aus Roth und singe leidenschaftlich gerne. Nach meiner Ausbildung als Logopädin und meinem Studium als Schulmusikerin widme ich mich momentan ganz der Musik. Vom Kinderchor über Schuldienst in den ersten Klassen bis hin zur Kinder-Musicalproduktion für die Kulturfabrik ist jede Menge Musik und Spaß (und Arbeit ;-)) in meinem Alltag.


Beginn: Freitag 5.7.2024 um 15Uhr bzw. 16:15 Uhr

Wo? Es sind alle herzlich eingeladen ins Gemeindehaus zu kommen.

 

Ich freu mich auf euch!

Eure Uschi Kupfer

Kontakt: uschi.kupfer@gmx.de

Neues Konzept für die Konfirmandenarbeit

Mit dem neuen Schuljahr ist ein neues Konzept für unsere Konfirmandenarbeit an den Start gegangen. Vakanz und Coronapause haben Kirchenvorstand und eine Konzept-Entwicklungsgruppe genutzt, um die Konfirmandenarbeit neu auszurichten.
Das Motto lautet „Yes2Yes“ – weil Gott in der Taufe zu uns JA sagt, sagen wir durch den Glauben auch JA zu ihm. Darum geht es bei der Konfirmation und im täglichen Leben als Christ.
 
Wichtigste Veränderung ist die Einführung eines flexiblen Kurssystems: Insgesamt sind acht in sich geschlossene Einheiten zu absolvieren. Diese haben unterschiedliche thematische Schwerpunkte.